Grüner Strom.
Zu 100 % CO2-frei!

"An der Energieversorgung hängen Wohlstand und Wachstum.
Sie ist dauerhaft aber nur mit erneuerbaren Energien möglich."
(Hermann Albers, BWE, 2012)

Das geplante Wasserkraftwerk wird 20.000 Grazer Haushalte in Zukunft mit grünem Öko-Strom versorgen, 1.800 Arbeitsplätze schaffen und die Mur zu einem Erlebnis für Jung und Alt werden lassen. So können wir in Zukunft auf Atomstrom-Importe aus dem Ausland verzichten und massive CO2-Ausstöße, die andere Kraftwerke verursachen, eindämmen.

Erneuerbare Energie ist wichtig. Für uns und unsere Zukunft.

Folder - Unsere Mur. Grüner Strom!

Up to date:

15.07.2020
Neue Radwegumleitung ab 20. Juli 2020
30.11.2019
Dialogbüro in der Urban Box wird geschlossen
23.09.2019
Bildergalerie - Baustelle Mitte September
26.08.2019
Bildergalerie - Baustelle Ende August
19.08.2019
Bildergalerie - Baustelle Mitte August
05.08.2019
Bildergalerie - Baustelle Anfang August
29.07.2019
Bildergalerie - Baustelle Ende Juli
16.07.2019
Bildergalerie - Baustelle Mitte Juli
01.07.2019
Bildergalerie - Baustelle Anfang Juli
24.06.2019
Bildergalerie - Baustelle Ende Juni
17.06.2019
Bildergalerie - Baustelle Mitte Juni
03.06.2019
Bildergalerie - Baustelle Anfang Juni
31.05.2019
Baustellenbedingte Sperre am Murradweg und Alternativrouten
27.05.2019
Bildergalerie - Baustelle Ende Mai
21.05.2019
Bildergalerie - Baustelle Mitte Mai
06.05.2019
Bildergalerie - Baustelle Anfang Mai
29.04.2019
Bildergalerie - Baustelle Ende April
15.04.2019
Bildergalerie - Baustelle Mitte April
01.04.2019
Bildergalerie - Baustelle Anfang April
25.03.2019
Bildergalerie - Baustelle Ende März
18.03.2019
Bildergalerie - Baustelle Mitte März
11.03.2019
Bildergalerie - Baustelle Anfang März
27.02.2019
Bildergalerie - Baustelle Ende Februar
18.02.2019
Bildergalerie - Baustelle Mitte Februar
04.02.2019
Bildergalerie - Baustelle Anfang Februar
28.01.2019
Bildergalerie - Baustelle Ende Januar
21.01.2019
Bildergalerie - Baustelle Mitte Januar
17.12.2018
Bildergalerie - Baustelle Mitte Dezember
04.12.2018
Bildergalerie - Baustelle Anfang Dezember
27.11.2018
Bildergalerie - Baustelle Ende November
19.11.2018
Bildergalerie - Baustelle Mitte November
05.11.2018
Bildergalerie - Baustelle Anfang November
30.10.2018
Bildergalerie - Baustelle Ende Oktober
22.10.2018
Bildergalerie - Baustelle Mitte Oktober
08.10.2018
Bildergalerie - Baustelle Anfang Oktober
01.10.2018
Bildergalerie - Baustelle Ende September
20.09.2018
Bildergalerie - Baustelle Mitte September
18.07.2018
Dialogbüro musste aufgrund von Umbauarbeiten verlegt werden!
04.09.2018
Bildergalerie - Baustelle Anfang September
27.08.2018
Bildergalerie - Baustelle Ende August
20.08.2018
Bildergalerie - Baustelle Mitte August
06.08.2018
Bildergalerie - Baustelle Anfang August
30.07.2018
Bildergalerie - Baustelle Ende Juli
04.07.2018
Geänderte Radwegführung am rechten und linken Murufer
25.06.2018
Bildergalerie - Baustelle Ende Juni
18.06.2018
Bildergalerie - Baustelle Mitte Juni (Teil 2)
11.06.2018
Bildergalerie - Baustelle Mitte Juni (Teil 1)
04.06.2018
Bildergalerie - Baustelle Anfang Juni
09.12.2017
Radweg-Umleitung zwischen Sturzgasse und Puchsteg
16.10.2017
Bildergalerie - Baustelle Mitte Oktober
26.06.2017
Bildergalerie - Murumleitung
09.06.2017
Bildergalerie - Baustelle Anfang Juni
07.06.2017
Lagergasse gesperrt - Radweg wird umgeleitet
06.06.2017
Radweg wieder leichter passierbar
07.05.2017
Geänderte Radwegführung südlich des Puchstegs
02.05.2017
Bildergalerie - Baustelle Anfang Mai
21.04.2017
Bildergalerie - Baustelle Ende April
14.04.2017
Bildergalerie - Baustelle Mitte April
06.04.2017
Bildergalerie - Baustelle Anfang April
31.03.2017
Anmeldungen zu Baustellenführungen ab sofort möglich
30.03.2017
Bildergalerie - Baustelle Ende März (2)
23.03.2017
Bildergalerie - Baustelle Ende März (1)
16.03.2017
Bildergalerie - Baustelle Mitte März
10.03.2017
Radweg zwischen Puchsteg und Puntigamer Brücke wieder offen
10.03.2017
VERBUND und Energie Graz fixieren Einstieg in Murkraftwerk Graz
03.03.2017
Einladung zur Anrainer-Infoveranstaltung am 10. März 2017
22.02.2017
Video zur Uferbegrünung
16.02.2017
Verbund beteiligt sich am Murkraftwerk Graz und übernimmt die künftige Betriebsführung
16.02.2017
Puchsteg wieder öffentlich zugänglich
15.02.2017
Puchsteg wegen Demo gesperrt
10.02.2017
Radwegumleitung - Fröhlichgasse & Puntigamerbrücke
09.02.2017
Lagergasse wieder öffentlich zugänglich
08.02.2017
Bildergalerie - Baustelle Anfang Februar
08.02.2017
Lagergasse erneut wegen Demo gesperrt
07.02.2017
Lagergasse wegen Demo gesperrt
06.02.2017
Radwegumleitung - Puchstraße & Puntigamerbrücke
05.02.2017
Aktuelle Anrainerinformation - Pichlergasse
02.02.2017
Bildergalerie - Baufortschritt Ende Januar
01.02.2017
Energie Steiermark vergibt 10 Mio.-Großauftrag an Andritz Hydro
31.01.2017
Projektleiter Johann Lampl - Fakten zum Murkraftwerk
30.01.2017
Infos für AnrainerInnen während der Bauarbeiten
25.01.2017
Video - Führung durch die Baustelle
03.01.2017
Bauaufsicht - Strenge Prüfung in Sachen Ökologie
02.01.2017
Baustart Murkraftwerk Graz
Alle Infos

Das Dialogbüro:

Meine Fragen an das Team:

+43 316 9000-50860

Mehr über das Team

Ja zum Murkraftwerk!

Unser Strom soll sauber sein. Und ohne Schadstoffe erzeugt werden. Das Murkraftwerk ist ein zukunftsorientiertes Projekt, welches uns grünen, atomfreien Öko-Strom liefert. Somit ist es ein Schritt in eine nachhaltige, saubere Zukunft. Hier könnt ihr nachlesen, welche Gründe sonst noch fu?r sauberen Murstrom sprechen.

Mehr Infos

Die UnterstützerInnen des Projekts

Christian Gratzei

"Naherholungsgebiet - neuer Freizeitraum! "Ich als Fußballer finde, dass die Aufwertung des Murufers als Naherholungsgebiet für jeden Grazer und Grazerin ein Mehrwert ist. Spaziergänger und Radfahrer finden neue Freizeitmöglichkeiten und ein attraktives Ambiente zum Erholen. Positiv finde ich auch die natürliche Stromerzeugung - grüner Strom gegen den Feinstaub in Graz."

Christian Gratzei
Tormann - SK Sturm Graz

Christian Kovac

"Drei Gründe für das Murkraftwerk: Warum empfinden Sie den Bau des Murkraftwerks als wichtig? "Es wird eine einzigartige Möglichkeit geschaffen, dass die Stadt und all ihre Bewohner den zurzeit hinter dichten Baumreihen versteckten Erholungsraum Wasser bzw den Fluss Mur wieder erlebbar und sichtbar bekommen! Gleichzeitig kann auch für die gesamte Umwelt im Stadtgebiet eine wesentliche Qualitätsverbesserung erreicht werden. Durch die längst überfällige Vermeidung der Entsorgung von Fäkalwasser direkt in die Mur, und das mitten in der Stadt, was ja wirklich schon seit vielen Jahren nicht mehr dem Stand der Technik entspricht, gewinnen hier nicht nur die Bewohner eine besseren Lebensraum, sondern profitieren auch alle Tiere sowie Pflanzen! Für uns als unmittelbar betroffene Anrainer überwiegen trotz dieser Großbaustelle, quasi vor unserer Haustür, eindeutig die Vorteile, vor allem durch die in den Verfahren ja detailliert festgelegten Vorgaben, dass es zu keinen unzumutbaren Belästigen während der Bauphase kommt. Es wird sich nicht so oft in den nächsten Jahren eine so tolle Chance in Graz ergeben, wo nicht nur die Energie Umwelt schonend durch Wasserkraft erzeugt werden kann, unmittelbar dort, wo diese sehr viel gebraucht wird, sondern wo gleichzeitig alle anderen Bürger dieser Stadt ebenfalls stark profitieren können! Daher sind wir auf jeden Fall für das Projekt, wie auch bisher, und freuen uns schon auf den Baubeginn!"

Christian Kovac
Unternehmer (u.a. Shopping Center Nord, Seifenfabrik)

Mehr Anzeigen